
Wir Lions stehen für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung, auf der ganzen Welt. In schwierigen Zeiten wie diesen, wollen wir denjenigen beiseite stehen, die am meisten von den aktuellen Entwicklungen betroffen sind: die Kinder.
Wir als Lionsclub Dortmund-Hanse stehen für eine besonders regional ausgelegte Unterstützung von Kindern, denen es nicht so gut geht, wie unseren eigenen. Hier wollen wir für die nächsten Jahre eine breitere Ausrichtung unseres Clubs vorantreiben und unsere Unterstützung auf mittel- und langfristige Projekte konzentrieren, die gezielt Dortmunder Kindern bzw. den Kindern, die hier in Dortmund vielleicht auch nur temporär leben, zugutekommen.
Die Schwerpunkte unserer ehrenamtlichen Arbeit liegen in der Förderung von Kindern aus und in Dortmund in einer dauerhaften oder temporären Notlage.
Da durch die Pandemiezeit die Activities stark zurückgefahren werden mussten, nutzen wir die Zeit, um unsere Aktivitäten, Partnerschaften und auch die eigene Organisation des Ehrenamts neu zu ordnen. Wir haben noch viel zu tun und ich möchte mit meiner Präsidentschaft den Grundstein für eine neue Dynamik unseres Lionsclubs legen, der nachhaltig unser Ehrenamt und die damit verbundenen Hilfen verbessert.
Viele Grüße
Kai Oestreicher
Präsident Lionsclub Dortmund-Hanse
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und Aktivitäten:
Spende zur Unterstützung des Kinderschutz-Zentrums Dortmund
Der Dortmunder Unternehmer Heinz-Herbert Dustmann, Mitglied des Lions-Clubs Dortmund-Hanse, wird diesen Monat mit dem Cityring Dortmund ausgezeichnet
Da, wo es Unterschiede gibt, wollen wir unseren Beitrag leisten und mehr Chancen ermöglichen.
Zukunftssicherung bedeutet Bildung. Hier fördern wir Bildungsprojekte, die besonders Kindern helfen, in der Gesellschaft einen Beitrag zu leisten.
Körperliche und mentale Gesundheit sind Grundpfeiler einer aufstrebenden Gesellschaft. Projekte, die hier ansetzen, wollen wir gerne unterstützen.
Gute Ernährung muss nicht teuer sein. Hier liegen uns vor allem Projekte am Herzen, die diese Denkhürden aufbrechen.
Receive our latest blog posts directly in your inbox!